Der Datentransfer zwischen zwei Parteien (Kunde & Unternehmen oder Dritte & Unternehmen) ist seit der DSGVO eine Herausforderung geworden. Scheinbar. Denn vor der DSGVO musste man ebenso eine sichere Datenübertragung gewährleisten. Nichts desto trotzt erfolgt diese nur in den seltensten Fällen korrekt.
Damit man nicht in das Fettnäpfchen der DSGVO tritt sollte man folgendes berücksichtigen:
Ich empfehle Ihnen für die sichere Datenübertragung einen Datenhafen wie z.B. https://send-anywhere.com – Warum? Das erkläre ich Ihnen gerne:
Sie können es natürlich auch so machen, wie Sie es schon immer gemacht haben… mit unverschlüsselten PDFs oder dem Passwort und dem Zugriffslink in ein und derselben E-Mail oder in zwei getrennte E-Mails. Doch dann wundern Sie sich nicht über die negativen Konsequenzen.
Verweise
https://www.itk-security.de/straeflich-falsche-handlungsempfehlung-der-kassenzahnaerztlichen-vereinigung-bayerns-zum-vermeintlich-sicherem-dokumentenaustausch-per-kzvb-crypshare/
Powered by BetterDocs