Vorsicht – Bei Pannen mit Daten nicht klein beigeben
Wer bei einem österreichischen Automobil Club seine gespeicherten Daten aufgrund nach Art.15 DSGVO erfragt, der kann sein blaues Wunder erleben.
Wer bei einem österreichischen Automobil Club seine gespeicherten Daten aufgrund nach Art.15 DSGVO erfragt, der kann sein blaues Wunder erleben.
Die neue App namens ClubHouse die aktuell nur unter dem Apple‘sAppStore (nicht Android) und nur durch Einladung bereits registrierter User bezogen werden kann verursacht einen Riesenhype. Zurecht?
Wer eine Webseite betreibt, benötigt ein gültiges Impressum mit gültigen Kontaktdaten. Mit meinem kostenlosen Impressum Generator können Sie innerhalb von Minuten Ihr persönliches Impressum erstellen.
Bewertungen im Internet sind aktuell mehr Wert als Gold oder Geld. Mit Bewertungen findet man Kunden und kann ihnen somit Produkte und/oder Dienstleistungen verkaufen. Andere Firmen verkaufen durch Bewertungen keine Waren, sondern tauchen durch scheinbar perfekte Rezensionen unter den ersten 5 Google-Suchtreffern auf und geben scheinbar etwas kostenlos her, damit man später das investierte Geld […]
Durch das Besuchen von Webseiten werden stets Daten übertragen. Meist sogar mehr als uns bewusst ist und ohne dass wir danach gefragt werden. Somit bleibt der Datenschutz auf der Strecke. Dabei ist das seit der Einführung der DSGVO (Mai 2018) sowie der ePrivacy-Verordnung streng verboten.
Ich habe schon viele kommen und auch gehen sehen. Teamleiter, Abteilungsleiter, Standortleiter. Egal ob jung oder schon etwas älter, Frau oder Mann. Sie alle versuchten sich in jenen Positionen zu behaupten für die sie vorgesehen waren. Irgendetwas zu leiten.